Die Stockelsdorfer Kirche in Stockelsdorf im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein ist eine evangelisch-lutherische Kirche der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Sie wurde in den Jahren 1902/03 nach den Plänen des Architekten Hugo Groothoff im neugotischen Stil erbaut und am 15. März 1903 geweiht. Der Bau der Kirche war notwendig geworden, nachdem 1899 – bedingt durch das vorangegangene Wachstum der Bevölkerung im 19. Jahrhundert – die Kirchengemeinde Stockelsdorf (mit Stockelsdorf, Mori, Eckhorst, Groß Steinrade, Bargerbrück, Bohnrade) aus dem Kirchspiel Rensefeld abgetrennt wurde. Die Kirche wurde aus rotem Backstein errichtet, hat ein mit Schiefer gedecktes Satteldach und ist ca.
mehr info auf Wikipediavon
nach