Das Steinkreuz bei Haag ist ein historisches Flurdenkmal bei Haag, einem Ortsteil der mittelfränkischen Stadt Heideck in Bayern. Das unförmige Steinkreuz besteht aus Sandstein, ist stark verwittert, hat die Abmessungen 90 × 88 × 28 cm und steht auf einem Betonsockel. Der rechte Arm ist zum Teil abgebrochen. Im Kreuzungsfeld befinden sich einige Löcher, die auch Näpfchen sein könnten. Das Kreuz ist mutmaßlich versetzt worden. In historischen Karten stand es weiter westlich (49° 6′ 47,92″ N, 11° 4′ 55,09″ O).
mehr info auf Wikipediavon
nach