Die Johanniskirche (selten auch Sankt-Johannis-Kirche) ist die größte Kirche der Stadt Lauf an der Pegnitz. Die evangelische Pfarrkirche steht am Westende des Marktplatzes und befindet sich an der Stelle einer 1275 erbauten Kapelle. Nach der Zerstörung der Spitalkirche Sankt Leonhard wurde sie evangelische Pfarrkirche. Das heutige Bauwerk wurde zwischen 1350 und 1370 errichtet. Der Laufer Bildhauer Balthasar Götz hat in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts den Altar mit acht auswechselbaren Bildern geschaffen.
mehr info auf Wikipediavon
nach