Schwedenschanze (Haßberge)

Quelle: Wikipedia · Bild © Ermell · CC BY-SA 4.0

Bayern


Die Schwedenschanze ist ein vor- und frühgeschichtlicher Ringwall auf einer 487 m ü. NN hohen Erhebung auf dem Kamm der Haßberge in der Nähe des Burgstalls Rottenstein und des Rennwegs in Unterfranken. Der Name "Schwedenschanze" erinnert an die Zeit des Dreißigjährigen Krieges und blieb bis zur heutigen Zeit im Volksmund erhalten. Gemeint ist damit eine von Bäumen bewachsene, von Verwitterungen stark gezeichnete Wallanlage, die in ihrer letzten Ausbaustufe wohl auf das Frühmittelalter zurückgeht. Möglicherweise dienten die relativ gut erhaltenen Wallanlagen der Bevölkerung während der Kriegswirren des 17. Jahrhunderts nochmals als Unterschlupf oder Viehversteck.

mehr info auf Wikipedia

Du kommst ganz einfach zu diesem schönen Ort:
Gib deinen Startpunkt ein und lass dir die Route berechnen. Deine Daten werden nicht gespeichert.

Du möchtest zu diesem Ort? Gib deinen Startpunkt ein.

von

nach

Schwedenschanze (Haßberge)

präsentiert von

Öffne diesen POI in