Rote Maaß

Quelle: Wikipedia · Bild © Holger rix · CC BY-SA 3.0

Schleswig-Holstein


Rote Maaß ist eine Kultstätte der nachchristlichen Eisenzeit (2.–4. Jahrhundert n. Chr.) bei Damp in Schleswig-Holstein. Der Opferplatz wurde im Jahre 1964 in einem Waldstück inmitten weiter Felder entdeckt. Es handelt sich um einen Steinkreis mit etwa 10 m Durchmesser, der aus neun Findlingen und mehreren rechteckigen Steinsetzungen besteht, die nach den Himmelsrichtungen ausgerichtet sind. Zusätzlich fand man mehrere steingefasste Zuwege, Schwellensteine und Brandstellen.

mehr info auf Wikipedia

Du kommst ganz einfach zu diesem schönen Ort:
Gib deinen Startpunkt ein und lass dir die Route berechnen. Deine Daten werden nicht gespeichert.

Du möchtest zu diesem Ort? Gib deinen Startpunkt ein.

von

nach

Rote Maaß

präsentiert von

Öffne diesen POI in