Meilenstein (Bernburg Süd)

Quelle: Wikipedia · Bild © Radler59 · CC BY-SA 3.0

Sachsen-Anhalt


Der Meilenstein im Süden von Bernburg ist ein Kleindenkmal in der Stadt Bernburg (Saale) im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt. Das Fürstentum Anhalt-Bernburg schob sich wie ein Keil in die preußischen Gebiete. Preußen musste für die geplante Chaussee von Magdeburg über Halle (Saale) nach Großkugel an der sächsischen Grenze Vereinbarungen mit dem Kleinstaat treffen. Beschlossen wurde der Bau im Jahr 1786, gestartet zwei Jahre später, Anhalt-Bernburg war im Jahr 1792 erreicht, doch der Bau verzögerte sich zunächst, so dass die endgültige Fertigstellung der Gesamtstrecke erst im Jahr 1801 abgeschlossen war. Die preußische Staatschaussee entstand im Abschnitt zwischen Bernburg und Halle bis zum Jahr 1797. Die Meilensteine entlang der Chaussee von Bernburg nach Halle wurden spätestens im Jahr 1800 aufgestellt, vermutlich aber schon 1797, da sie schon Jahre vorher angeschafft worden waren.Dadurch kommt es zu der Besonderheit, dass es in Bernburg einen anhaltischen und einen preußischen Ganzmeilenstein gibt.

mehr info auf Wikipedia

Du kommst ganz einfach zu diesem schönen Ort:
Gib deinen Startpunkt ein und lass dir die Route berechnen. Deine Daten werden nicht gespeichert.

Du möchtest zu diesem Ort? Gib deinen Startpunkt ein.

von

nach

Meilenstein (Bernburg Süd)

präsentiert von

Öffne diesen POI in