Die Mariensäule in Trier ist ein Mariendenkmal zu Ehren Marias, der Mutter Jesu. Denkmal und Sockel sind zusammen 40,9 Meter hoch und stehen, weithin sichtbar, auf der linken Moseltalseite in einer Höhe von 300 Metern auf dem Pulsberg (also über 150 m über dem Stadtzentrum), oberhalb des Stadtteils West-Pallien. Die Mariensäule ist damit der am höchsten aufragende Bau Triers. Die Mariensäule wurde im 19. Jahrhundert vor dem Hintergrund von Auseinandersetzungen zwischen katholischer Stadtbevölkerung und preußisch-protestantischer Regierung gebaut. Im Frühjahr 2007 wurde das Denkmal für eine Sanierung im Auftrag des Bistums Trier komplett eingerüstet.
mehr info auf Wikipediavon
nach