Mariensäule (Kirchdorf an der Amper)

Quelle: Wikipedia · Bild © Didi43 · CC BY-SA 4.0

Bayern


Die Mariensäule in Kirchdorf an der Amper (Oberbayern) ist das Kriegerdenkmal des Dorfes. Sie wurde 1911 vor der Pfarrkirche St. Martin errichtet. Die Säule erinnert an jene sechs Männer aus der Pfarrei Kirchdorf, die im Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 fielen. Auf einer etwa zwei Meter hohen bauchigen Steinsäule steht eine steinerne goldbekrönte Patrona Bavariae. Auf dem linken Arm hält sie das Jesuskind, in der rechten ein goldenes Zepter.

mehr info auf Wikipedia

Du kommst ganz einfach zu diesem schönen Ort:
Gib deinen Startpunkt ein und lass dir die Route berechnen. Deine Daten werden nicht gespeichert.

Du möchtest zu diesem Ort? Gib deinen Startpunkt ein.

von

nach

Mariensäule (Kirchdorf an der Amper)

präsentiert von

Öffne diesen POI in