Klaussynagoge (Halberstadt)

Quelle: Wikipedia · Bild © Xocolatl · CC BY 3.0

Sachsen-Anhalt


Die Klaussynagoge in Halberstadt, der Kreisstadt des Landkreises Harz in Sachsen-Anhalt (Deutschland), wurde Mitte des 19. Jahrhunderts im Rosenwinkel 18 errichtet. Die Synagoge mit dem Lehrhaus, als Klaus bezeichnet, ist ein geschütztes Kulturdenkmal im Rosenwinkel 18. Der um 1700 errichtete Vorgängerbau wurde Mitte des 19. Jahrhunderts wegen Baufälligkeit abgerissen. Der Neubau wurde von der in Halberstadt ansässigen Unternehmerfamilie Hirsch finanziert.

mehr info auf Wikipedia

Du kommst ganz einfach zu diesem schönen Ort:
Gib deinen Startpunkt ein und lass dir die Route berechnen. Deine Daten werden nicht gespeichert.

Du möchtest zu diesem Ort? Gib deinen Startpunkt ein.

von

nach

Klaussynagoge (Halberstadt)

präsentiert von

Öffne diesen POI in