Jagdschloss Hohengehren

Quelle: Wikipedia · Bild © Xocolatl · Public domain

Baden-Württemberg


Das Jagdschloss Hohengehren bildete den Mittelpunkt des einstigen Wildparks Hohengehren. Die ersten Wildgehege im Schurwald stammten wahrscheinlich von Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg (1677–1733). Herzog Carl Eugen und König Friedrich I. erweiterten den Wildpark, der schließlich mit einer zwei Meter hohen Mauer umgeben wurde und dessen Zugänge im Osten und Westen durch Wächterhäuser gesichert waren. Das östliche dieser Wächterhäuser, das sogenannte Parkhaus, ist erhalten geblieben. Es liegt an der Straße zwischen Baltmannsweiler und Weinstadt-Baach unmittelbar am Waldrand (Lage) und ist als Wohnhaus in Privatbesitz. Das Jagdschloss wurde von einem Hundezwinger im Südwesten und einem Garten im Nordosten flankiert.

mehr info auf Wikipedia

Du kommst ganz einfach zu diesem schönen Ort:
Gib deinen Startpunkt ein und lass dir die Route berechnen. Deine Daten werden nicht gespeichert.

Du möchtest zu diesem Ort? Gib deinen Startpunkt ein.

von

nach

Jagdschloss Hohengehren

präsentiert von

Öffne diesen POI in