Großsteingräber bei Lahn

Quelle: Wikipedia · Bild © Corradox · CC BY-SA 3.0

Niedersachsen


Die Großsteingräber bei Lahn (Lahn IV oder an der Kölkesdose und Lahn V oder am Kölkesberg) sind benachbarte neolithische Ganggräber mit den Sprockhoff-Nummern 837 und 838. Sie entstanden zwischen 3500 und 2800 v. Chr. und sind Megalithanlagen der Trichterbecherkultur (TBK). Neolithische Monumente sind Ausdruck der Kultur und Ideologie neolithischer Gesellschaften. Ihre Entstehung und Funktion gelten als Kennzeichen der sozialen Entwicklung.Sie liegen nördlich der Lahner Straße etwa drei Kilometer südwestlich von Lahn zwischen den Orten Lahn und Eisten im Landkreis Emsland in Niedersachsen.

mehr info auf Wikipedia

Du kommst ganz einfach zu diesem schönen Ort:
Gib deinen Startpunkt ein und lass dir die Route berechnen. Deine Daten werden nicht gespeichert.

Du möchtest zu diesem Ort? Gib deinen Startpunkt ein.

von

nach

Großsteingräber bei Lahn

präsentiert von

Öffne diesen POI in