Düppler Mühle

Quelle: Wikipedia · Bild © Olaf2 · CC-BY-SA-3.0

Sachsen-Anhalt


Die Düppler Mühle ist eine ehemalige Holländerwindmühle im Magdeburger Stadtteil Neu Olvenstedt. Erbaut wurde die Windmühle auf einem kleinen Hügel südöstlich vor Olvenstedt im Jahr 1845 durch den Müllermeister Heinrich Lange, der noch über eine weitere Mühle in Olvenstedt verfügte. Die später als Düppler Mühle bezeichnete Mühle verfügte über drei Gänge für Mehl, Graupen und Öl. Der Name Düppler Mühle sollte an die Erstürmung der Düppeler Schanzen nördlich von Flensburg durch Preußen im Deutsch-Dänischen Krieg am 18. April 1864 erinnern, an der auch Magdeburger Pioniere beteiligt waren. Die Mühle blieb bis 1899 in Betrieb.

mehr info auf Wikipedia

Du kommst ganz einfach zu diesem schönen Ort:
Gib deinen Startpunkt ein und lass dir die Route berechnen. Deine Daten werden nicht gespeichert.

Du möchtest zu diesem Ort? Gib deinen Startpunkt ein.

von

nach

Düppler Mühle

präsentiert von

Öffne diesen POI in