Denkmal für die Opfer der Gewaltherrschaft (Trier)

Quelle: Wikipedia · Bild © HelgeRieder · CC0

Rheinland-Pfalz


Das Denkmal für die Opfer der Gewaltherrschaft 1933 – 1945 auch der Große Kniende genannt, ist eine lebensgroße Bronzeplastik auf einem Steinsockel im Trierer Hauptfriedhof. Sie steht im nördlichen Teil des Friedhofs. Direkt neben dem Denkmal befindet sich das jüdische Gräberfeld des Trierer Hauptfriedhofs. Dargestellt ist ein nackter kniender Mann. Er stützt sich mit seiner zur Faust geballten linken Hand auf einen Stein, die Faust der rechten Hand ist vor seinem Gesicht. Anstatt auf dem Boden zu liegen, bäumt sich der Mann mit letzter Kraft auf.

mehr info auf Wikipedia

Du kommst ganz einfach zu diesem schönen Ort:
Gib deinen Startpunkt ein und lass dir die Route berechnen. Deine Daten werden nicht gespeichert.

Du möchtest zu diesem Ort? Gib deinen Startpunkt ein.

von

nach

Denkmal für die Opfer der Gewaltherrschaft (Trier)

präsentiert von

Öffne diesen POI in