Burgwall Englischer Garten

Quelle: Wikipedia · Bild © RonnyKrüger · CC0

Mecklenburg-Vorpommern


Der Burgwall von Werder, einem Ortsteil der Gemeinde Penzlin im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, wird allgemein auch als Englischer Garten bezeichnet. Es handelt sich um einen slawischen Burgwall in Form einer eingliedrigen Befestigung, die auf einer Halbinsel im Großen Stadtsee angelegt wurde. Durch die Anlage eines breiten Grabens zum Festland hin lag die Burg auf einer künstlich geschaffenen Insel. Die zweitorige Burg stammt aus der jungslawischen Zeit des 11./12. Jahrhunderts und wurde in der nachfolgenden frühdeutschen Zeit weiter als Befestigung genutzt. Bei Ausgrabungen Ende des 19.

mehr info auf Wikipedia

Du kommst ganz einfach zu diesem schönen Ort:
Gib deinen Startpunkt ein und lass dir die Route berechnen. Deine Daten werden nicht gespeichert.

Du möchtest zu diesem Ort? Gib deinen Startpunkt ein.

von

nach

Burgwall Englischer Garten

präsentiert von

Öffne diesen POI in