Der Burgstall Dörnhof ist eine abgegangene mittelalterliche Niederungsburg auf 400 m ü. NHN im Bereich des Dörnhofer Bauernhofs bei Dörnhof, einem heutigen Stadtteil von Gräfenberg im Landkreis Forchheim in Bayern. 1502 wird die Burg als „Dürnhoff“ in einem nicht vollzogenen Kaufvertrag zwischen den Nürnberger Bürgern Hans Helchner und Sebald Tucher erwähnt. Am 13. Dezember 1505 wurde von Hans Helchner jun. der „Durnhof“ als freieigener Sitz mit dem Grundbesitz an die Stadt Nürnberg verkauft.
mehr info auf Wikipediavon
nach