Die Burgruine Schenkenberg, auch Schenkenburg genannt, ist die Ruine einer Gipfelburg nordöstlich der Gemeinde Epfendorf im Landkreis Rottweil in Baden-Württemberg. Die Schenken von Schenkenberg sind ein altes, schweizerisches Uradelsgeschlecht, welches sich nach dem Bergschlosse und der Obervogtei zwischen Fricktal und Ergow nannte. 1169 tritt ein Dietho de Schenchinberc als Zeuge in einer Urkunde auf, in der der Bischof von Konstanz dem Kloster Salem die Kirche in Walbertsweiler zuspricht. Die Burg wurde im 13. oder im 14. Jahrhundert erbaut, und war im Besitz der 1312 urkundlich erwähnten Schenken von Schenkenberg – Hinweis: mehrfach als Äbte im naheliegenden Kloster Alpirsbach nachgewiesen (Walter Schenk von Schenkenberg (1303–1336), Brun Schenk von Schenkenberg (1337–1377), Konrad Schenk von Schenkenberg (1447, resigniert 1450)), wo sie auch bestattet wurden.
mehr info auf Wikipediavon
nach