Biebricher Wasserturm

Quelle: Wikipedia · Bild © Martin Kraft · CC BY-SA 3.0

Hessen


Der Biebricher Wasserturm ist ein am 6. Dezember 1897 eingeweihtes Ziegelsteinbauwerk auf der Adolfshöhe in Wiesbaden-Biebrich. Der denkmalgeschützte Wasserturm diente, neben der Druckerhöhung und Wasserversorgung der damals selbstständigen Stadt Biebrich, bis zum Jahr 1914 auch als Aussichtsturm. Die Aussichtsplattform in 42 Metern Höhe oberhalb des Kupferdachs konnte gegen ein Entgelt über die 235 Stufen einer Stahltreppe in Begleitung eines Turmwärters erreicht werden. So zählte man im Jahr nach der Einweihung weit über 3000 Besucher. Der Hochbehälter des Turms hat ein Fassungsvermögen von etwa 200 m³ und weist einen im Durchmesser 11 m messenden kreisförmigen Grundriss auf.

mehr info auf Wikipedia

Du kommst ganz einfach zu diesem schönen Ort:
Gib deinen Startpunkt ein und lass dir die Route berechnen. Deine Daten werden nicht gespeichert.

Du möchtest zu diesem Ort? Gib deinen Startpunkt ein.

von

nach

Biebricher Wasserturm

präsentiert von

Öffne diesen POI in