Backhaus des Unterdorfes

Quelle: Wikipedia · Bild © Manuel Funk · CC BY-SA 3.0

Hessen


Das Backhaus des Unterdorfes ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Dillstraße 28 im Stadtteil Hermannstein in Wetzlar, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Das kleine Gebäude wurde als zweigeschossiges Backhaus errichtet. Das Erdgeschoss ist massiv ausgeführt, während das Obergeschoss in Fachwerk ausgeführt wurde. Das ursprünglich vermutlich verputzte Fachwerk besteht aus hohen, geraden Fußstreben, die mit gegenläufigen Fußbändern an Eck- und Mittelständer über profiliertem Schwellholz versehen sind. Die Giebelseiten des Backhauses sind mit Schiefer gedeckt.

mehr info auf Wikipedia

Du kommst ganz einfach zu diesem schönen Ort:
Gib deinen Startpunkt ein und lass dir die Route berechnen. Deine Daten werden nicht gespeichert.

Du möchtest zu diesem Ort? Gib deinen Startpunkt ein.

von

nach

Backhaus des Unterdorfes

präsentiert von

Öffne diesen POI in