Die Alte Mühle an der Grenze zwischen Sasel und Bergstedt nutzte die Wasserkraft der aufgestauten Saselbek kurz vor deren Mündung in die Alster. Der Stau der nahegelegenen Mellingburger Schleuse war oftmals ein Streitpunkt zwischen dem Müller bzw. dessen Obrigkeit und den Hamburger Waldherren, zuletzt 1875.Eine Mühle an diesem Standort ist aufgrund des Namens bereits für vor 1453 anzunehmen, da die nahegelegene Rodenbeker Mühle unter diesem Datum erstmals erwähnt wird. Nachgewiesen ist sie seit dem 16. Jahrhundert. Im Dreißigjährigen Krieg war sie Pulvermühle, dann Münze und seit 1695 ist die Nutzung als Getreidemühle mit Mahlzwang (bis 1865) für die Dörfer Bramfeld, Steilshoop, Alsterdorf, Meiendorf und Oldenfelde gesichert.
mehr info auf Wikipediavon
nach