Turmhügel Unterauhof

Quelle: Wikipedia · Bild © Benreis · CC BY 3.0

Bayern


Der Turmhügel Unterauhof ist eine abgegangene mittelalterliche Wasserburg vom Typus einer Turmhügelburg (Motte) auf 294,6 m ü. NHN am Nordrand von Unterauhof (Haus Nr. 2), einem Ortsteil des Marktes Mainleus im Landkreis Kulmbach in Bayern. 1372 wurden erstmals die Herren von Waldenfels als Eigentümer der Burg bezeugt. Ab 1426 gehörte die Burg zum Rittergut Wernstein. Die Mottenanlage besteht aus einem gut erhaltenen, noch drei Meter hohen Kernhügel mit einer Fläche von 17 mal 20 Metern und ist von einem 10 Meter breiten Ringgraben umgeben.

mehr info auf Wikipedia

Du kommst ganz einfach zu diesem schönen Ort:
Gib deinen Startpunkt ein und lass dir die Route berechnen. Deine Daten werden nicht gespeichert.

Du möchtest zu diesem Ort? Gib deinen Startpunkt ein.

von

nach

Turmhügel Unterauhof

präsentiert von

Öffne diesen POI in