Die Schankwirtschaft Andresen ist eine denkmalgeschützte Schankwirtschaft in Katingsiel, das verwaltungsmäßig zur Stadt Tönning in Schleswig-Holstein gehört. Hier hatte sich ein Handelsplatz entwickelt, von dem noch die Schankwirtschaft Andresen, die alte Bäckerei und das gegenüberliegende ehemalige Zollhaus zeugen.In dem friesischen Langhaus der Schankwirtschaft Andresen befindet sich eine Kachelstube mit originalen Delfter Fliesen. Eine der Besonderheiten dieser Stube ist, dass sie bis in Deckenhöhe einheitlich mit Fliesen nur eines Musters bedeckt ist, das umgangssprachlich als "Sonne, Mond und Sterne" bezeichnet wird. Die in Makkum, Niederlande, unter dem Namen „Rozenster“ ab 1750 hergestellten Fliesen sind auch aufgrund ihrer lila-bräunlichen Färbung ungewöhnlich. Da jeweils vier Fliesen zusammengehören, spricht man bei diesem mangangebrannten Motiv von einem Vierpassornament. Im Zusammenhang mit Sanierungsarbeiten in den 1990er Jahren wurde bei Untersuchungen der Decke in der Küche festgestellt, dass die Holzbalken einen so hohen Salzgehalt aufweisen, dass davon auszugehen ist, dass sie schon zur Zeit der großen Mandränke im Wasser gelegen hatten.
mehr info auf Wikipediavon
nach