Landeshauptarchiv Koblenz

Quelle: Wikipedia · Bild © Schaengel · CC BY-SA 3.0 de

Rheinland-Pfalz


Das Landeshauptarchiv Koblenz (LHAKo) ist eines der beiden Zentralarchive der staatlichen Verwaltung von Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz. Das größte Archiv des Landes bildet zusammen mit dem Landesarchiv Speyer die Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz, deren Aufgaben es grundsätzlich wahrnimmt. Außenstellen befinden sich in Rommersdorf und Kobern-Gondorf. Leiterin des Landeshauptarchivs Koblenz/Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz ist Elsbeth Andre.

mehr info auf Wikipedia

Du kommst ganz einfach zu diesem schönen Ort:
Gib deinen Startpunkt ein und lass dir die Route berechnen. Deine Daten werden nicht gespeichert.

Du möchtest zu diesem Ort? Gib deinen Startpunkt ein.

von

nach

Landeshauptarchiv Koblenz

präsentiert von

Öffne diesen POI in